Das iPhone hat im Laufe der Jahre zahlreiche Iterationen durchlaufen. Die umstrittenste Entscheidung, die bisher getroffen wurde, war die Entfernung des Kopfhöreranschlusses. Der Wegfall des Anschlusses läutete eine neue Ära der kabellosen Audiounterhaltung in noch nie dagewesenem Umfang ein.
Das wirft die Frage auf: Welche iPhones haben einen Kopfhöreranschluss? Die schnelle Antwort auf diese Frage: Alle iPhones, die vor dem iPhone 7 veröffentlicht wurden, haben einen Kopfhöreranschluss.
In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum Apple die Kopfhörerbuchse entfernt hat und welche Modelle einen Kopfhöreranschluss haben.
Welche iPhones haben einen Kopfhöreranschluss?
Hier ist eine kurze Liste der iPhones mit Kopfhörerbuchse, die in chronologischer Reihenfolge erstellt wurde. Die einzige Unterteilung, die ich vorgenommen habe, ist die zwischen den primären iPhone-Modellen und den tertiären Modellen (der SE / C-Serie).
Diese werden zusammen mit dem primären iPhone veröffentlicht und nicht als eigenständige Modelle.
iPhone
Modelle | Datum der Veröffentlichung | Status | Kopfhöreranschluss |
iPhone (1. Generation) | 29/6/2007 | Obsolet | Ja |
iPhone (3G) | 11/7/2008 | Obsolet | Ja |
iPhone 3GS | 19/6/2009 | Obsolet | Ja |
iPhone 4 (GSM + CDMA) | 24/6/2010 | Obsolet | Ja |
iPhone 4S | 14/10/2011 | Obsolet | Ja |
iPhone 5 | 21/9/2012 | Obsolet | Ja |
iPhone 5S | 20/9/2013 | Obsolet | Ja |
iPhone 6 | 19/9/2014 | Obsolet | Ja |
iPhone 6 Plus | 19/9/2014 | Obsolet | Ja |
iPhone 6S | 25/9/2015 | Obsolet | Ja |
iPhone 6S Plus | 25/9/2015 | Obsolet | Ja |
iPhone SE / C-Serie
Modelle | Datum der Veröffentlichung | Status | Kopfhöreranschluss |
iPhone 5C | 20/9/2013 | Obsolet | Ja |
iPhone SE (1. Generation) | 24/3/2017 | Obsolet | Ja |
Warum hat Apple den Kopfhöreranschluss aus dem iPhone entfernt?
Apple entfernte den Kopfhöreranschluss aus dem iPhone, um im Gehäuse Platz für einen größeren Akku und bessere interne Komponenten zu schaffen. Der zweite Grund für die Entfernung der Kopfhörerbuchse war, eine neue Ära der kabellosen Audiogeräte einzuleiten.
Praktischerweise wurde das iPhone 7 (das erste iPhone ohne Kopfhörerbuchse) zusammen mit der ersten Generation der Apple AirPods veröffentlicht. Die ersten wirklich kabellosen Kopfhörer von Apple, die eine bessere Audioqualität boten als die verpackten Kopfhörer, an die wir gewöhnt waren.
Während die Umstellung anfangs, gelinde gesagt, etwas holprig war und Marken wie Samsung das iPhone für die Abschaffung des Anschlusses kritisierten, sahen wir schnell, dass nachfolgende Samsung-Handys wie das S20 den Kopfhöreranschluss ebenfalls abschafften und sich für ihre eigenen Kopfhörer, die Samsung Galaxy Buds, entschieden.
Alles in allem ist es klar, dass Apple als Trendsetter auf dem Markt agiert hat. Die Entscheidung von Apple, den Kopfhöreranschluss aus dem iPhone 7 zu entfernen, hat dazu geführt, dass fast alle Marken in der Mobilfunkbranche diesem Beispiel gefolgt sind – im Guten wie im Schlechten.
Schließlich beschloss Apple, die Kopfhörerbuchse auch aus anderen Geräten, wie dem iPad, zu entfernen.
Wie verbinde ich kabelgebundene Kopfhörer mit dem iPhone?
Sie können immer noch kabelgebundene Kopfhörer an Ihr iPhone anschließen, auch wenn es keine 3,5-mm-Buchse hat. Der Ladeanschluss Ihres iPhones, der Lightning-Anschluss, ist in der Lage, Audiosignale zu übertragen und kann daher als Kopfhöreranschluss verwendet werden.
Für diese Einrichtung stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung. Wir werden beide zusammen mit ihren Nachteilen, Vorteilen und Anwendungsfällen besprechen:
Lightning auf 3.5mm Kopfhöreranschluss Adapter
Wenn Sie bereits einen Kopfhörer mit 3,5-mm-Buchse besitzen, ist ein einfacher Adapter die schnellste und billigste Lösung. Sie müssen nur den Adapter in den Lightning-Anschluss Ihres iPhones einstecken und Ihren Kopfhörer am anderen Ende einstecken.
Jetzt können Sie Ihre Kopfhörer ohne jegliche Bedenken benutzen, so wie Sie es früher getan haben. Der einzige Nachteil ist die Tatsache, dass Sie Ihr iPhone nicht gleichzeitig aufladen können.
Lightning auf 3.5mm Kopfhöreranschluss Adapter mit Anschluss
Dieser Adapter folgt der gleichen Prämisse wie der, den wir zuvor erwähnt haben. Es gibt jedoch eine wichtige Unterscheidung. Er verfügt über einen zusätzlichen Lightning-Anschluss, über den Sie Ihr iPhone aufladen und gleichzeitig Ihre Kopfhörer verwenden können.
Diese Lösung führt jedoch zu einem größeren Adapter und einer unpraktischen Einrichtung, wenn Sie Ihr Telefon nicht gleichzeitig aufladen müssen.
Wenn Sie keine kabelgebundenen Kopfhörer haben und sich für neue Kopfhörer entscheiden, dann sind alle Bluetooth-Kopfhörer, die Ihnen gefallen, genau richtig für Sie.
Fazit
Die Kopfhörerbuchse wird es beim iPhone nicht mehr geben, und das aus gutem Grund. Wenn Sie also unbedingt den OG-Kopfhöreranschluss haben möchten, empfehlen wir Ihnen das iPhone SE (1. Generation), da es das neueste iPhone ist, das ebenfalls über einen Kopfhöreranschluss verfügt.
Häufig gestellte Fragen
Welches ist das letzte iPhone mit einem Kopfhöreranschluss?
Das letzte iPhone mit Kopfhörerbuchse ist das iPhone SE (1. Generation) aus dem Jahr 2016. Das letzte primäre iPhone, das einen Kopfhöreranschluss hatte, war das iPhone 7.
Hat das iPhone 13 einen Kopfhöreranschluss?
Nein, das iPhone 13 verfügt nicht über einen Kopfhöreranschluss. Das liegt daran, dass Apple mit der Einführung der AirPods auf kabellose Audiounterhaltung umgestellt hat.
Ich liebe Technik und alles, was damit zu tun hat. Ich bin daran interessiert, Wege zu finden, wie sie mein Leben produktiver machen können, und ich teile mein Wissen mit meinen Blog-Lesern. Ich benutze ein iPad Pro, ein iPhone, ein MacBook und eine Apple Watch. Ich weiß also einiges über diese Geräte und versuche, hilfreiche Inhalte zu diesen Themen zu schreiben.