Last Updated on Juni 28, 2023 by Ernests Embutnieks
Das iPad ist bekannt für seinen großen Akku. In der Tat können Sie mit dem Gerät mühelos ein paar Stunden Bildschirmzeit erreichen. Allerdings kann sich das Aufladen des Tab-Lets manchmal als mühsam erweisen. Das wirft die Frage auf, wie lange es dauert, ein iPad aufzuladen?
Es dauert etwa 3 Stunden, ein iPad aufzuladen, wenn Sie das 20-W-Ladegerät mit der höchsten Leistung verwenden. Wenn Sie jedoch die Schnellladefunktion nutzen, können Sie einige iPads, die diese Funktion unterstützen, in weniger als 2 Stunden aufladen.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Ladegeräte ein, die mit dem iPad ausgeliefert werden, und testen die Gesamtladezeiten für jedes einzelne Modell!
Alle iPad-Ladezeiten im Vergleich
Jetzt, wo wir jedes Ladegerät in dieser Liste in den Händen halten, ist es an der Zeit zu vergleichen, wie lange unser iPad Pro braucht, um mit jedem dieser Geräte von 0 auf 100 zu kommen. Da unser iPad Pro das Schnellladen unterstützt, nutzen wir auch die zusätzliche Geschwindigkeit des 30-W-USB-C-Adapters.
Aufladezeit | ||||
Ladegerät | iPad Pro M1 (12.9”) | iPad Mini (2021) | iPad Air M1(2022) | iPad (2021) |
10W USB-Stromadapter | 5 Stunden | 2 Stunden 50 Minuten | 4 Stunden 10 Minuten | 4 Stunden 20 Minuten |
12W USB-Stromadapter | 4 Stunden 20 Minuten | 2 Stunden 30 Minuten | 3 Stunden 50 Minuten | 3 Stunden 55 Minuten |
18W USB-C Stromadapter | 3 Stunden 35 Minuten | 1 Stunde 50 Minuten | 3 Stunden 10 Minuten | 3 Stunden 20 Minuten |
20-W-USB-C Stromadapter | 3 Stunden | 1 Stunde 20 Minuten | 2 Stunden 40 Minuten | 2 Stunden 45 Minuten |
30W USB-C Stromadapter (Schnelles Aufladen) | Unter 3 Stunden | K.A. | Unter 2 Stunden | K.A. |
Hinweis: Dieser Test wurde auf einem iPad Pro (5. Generation) mit ausgeschalteter optimierter Batterieladung bei Raumtemperatur durchgeführt. Ihre Erfahrungen können variieren.
Wieviel Speicher Braucht ein iPad
Alle Apple iPad Ladegeräte
Apple bietet mit seinen Produkten eine Vielzahl von verschiedenen Ladegeräten an. Jedes Ladegerät hat eine bestimmte Wattzahl, die die Ladegeschwindigkeit Ihres iPads beeinflusst. Aus diesem Grund werden wir über jedes einzelne Ladegerät und die allgemeinen Ladegeschwindigkeiten sprechen.
Zu Testzwecken verwenden wir unser Spitzenmodell, das iPad Pro (5. Generation). Natürlich kann Ihre Ladegeschwindigkeit variieren. Sie können sie jedoch als Maßstab für alle verschiedenen Modelle verwenden.
10W USB-Stromadapter
Dieser Adapter wird in der Regel mit älteren iPad-Generationen geliefert. Aufgrund seines ähnlichen Designs wird es oft mit dem 12W / 30W USB-Ladegerät verwechselt. Derzeit wird dieses Ladegerät für die folgenden iPads mitgeliefert:
- iPad Air 2
- iPad Air
- iPad mini 4
- iPad mini 3
- iPad mini 2
- iPad 2
12W USB-Stromadapter
Das 12-W-USB-Netzteil ist das am häufigsten anzutreffende Ladegerät in einem iPad und erstreckt sich über mehrere Generationen des Pro, Air und des Mini. In einigen Ländern werden das 12W- und das 10W-Ladegerät jedoch als ein und dasselbe behandelt. Daher kann es vorkommen, dass diese Modelle stattdessen mit dem bereits erwähnten 10W-Ladegerät ausgeliefert werden.
- iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation)
- iPad Pro 12,9 Zoll (1. Generation)
- iPad Pro (10,5 Zoll)
- iPad Pro (9,7 Zoll)*
- iPad Air (3. Generation)*
- iPad mini (5. Generation)*
- iPad (7. Generation)*
- iPad (6. Generation)*
- iPad (5. Generation)*
18W USB-C Stromadapter
Das 18-W-Ladegerät für das iPad diente zwei Zwecken: Es brachte die iPad-Reihe endlich auf Ladezeiten von weniger als 3 Stunden und ermöglichte außerdem das Schnellladen der iPhone 8+ Modelle.
Außerdem war das Ladegerät das erste, das ein blockartiges Design in die Produktpalette einführte.
- iPad Pro 12,9 Zoll (4. Generation)
- iPad Pro 12,9 Zoll (3. Generation)
- iPad Pro 11-Zoll (2. Generation)
- iPad Pro 11 Zoll
20W USB-C Stromadapter
Der 20-W-USB-C-Netzadapter ist das leistungsstärkste Ladegerät, das bei einigen wenigen iPads bereits im Lieferumfang enthalten ist. Spätere iPhone-Generationen (12+) können diese Wattzahl für extrem schnelle Ladegeschwindigkeiten nutzen.
- iPad mini (6. Generation)
- iPad (9. Generation)
- iPad Pro 12,9-Zoll (5. Generation)
- iPad Pro 11-Zoll (3. Generation)
- iPad (8. Generation)
- iPad Air (4. Generation)
30W USB-C Stromadapter
Entgegen der landläufigen Meinung kann Ihr iPad mit dem 30W USB-C Power Adapter am schnellsten geladen werden. Sie werden zwar nicht mit jedem iPad mitgeliefert, aber Sie können ein Ladegerät mit einer ähnlichen Wattzahl kaufen und spätere iPad-Generationen (iPad Pro 4th Gen+) schnell aufladen.
FAQ
Muss ich das Schnellladen auf dem iPad einschalten?
Nein, Schnellladung kann auf einem iPad nicht aktiviert werden. Wenn Sie ein Ladegerät (30W+) haben, das schnelles Laden unterstützt, wird Ihr iPad automatisch viel schneller als gewöhnlich geladen. Wenn dies nicht der Fall ist, wird Ihr iPad wieder auf seine normale Geschwindigkeit zurückgesetzt.
Wird das iPad mit einem Schnellladegerät ausgeliefert?
Nein, das iPad wird nicht mit einem Schnellladegerät ausgeliefert. Sie müssen ein 30W-Ladegerät separat kaufen. Sie können jedoch auch andere Ladegeräte mit hoher Wattzahl von Drittanbietern verwenden. Diese können jedoch den Zustand Ihrer Batterie erheblich beeinträchtigen.
Unterstützen alle iPads das Schnellladen?
Nein, nicht alle iPads unterstützen das Schnellladen. Nur die späteren Generationen des iPads (2018+) unterstützen das Schnellladen. Es gibt keine Möglichkeit, herauszufinden, ob Ihr iPad schnell lädt, außer die Ladezeiten manuell zu vergleichen.
Andere Artikel:
iPad Batterie entlädt sich schnell: Alles, was Sie wissen müssen
Werden iPads mit dem Alter langsamer? Wie man es behebt