In der Welt der 8 Zoll Tablets hat es in den letzten Jahren nicht viele Innovationen gegeben. Das liegt daran, dass sich diese Tablets in der Regel in der Mitte zwischen extremer Portabilität, Tablet-ähnlicher Leistung und Displaygröße befinden.

Dennoch gibt es noch immer eine große Auswahl, und wir stellen Ihnen hier die besten 8-Zoll Tablets vor, die wir in der Praxis getestet haben!

Beste 8-zoll Tablet
iPad Mini 6

iPad Mini 6

  • OS: Android 12
  • CPU / GPU: Exynos 9810
  • Speicher: 64 GB / 128 GB
  • RAM: 4 GB
  • Kamera: 13 MP + 5 MP
  • Display: 8.0 inches
  • Auflösung: 1200×1920 (~283 ppi)
  • Gewicht: 0.939 lbs
  • Anschluss: USB Type-C
  • Batterie: 5050 mAh (Bis zu 10 Stunden)

Das iPad Mini 6 ist das beste 8-Zoll-Tablet auf dem Markt. Und es ist auch das kleinste Tablet im Apple-Angebot. Ausgestattet mit einem leistungsstarken A15 Bionic Prozessor und einem neu gestalteten Gehäuse mit dem gleichen randlosen Display, das wir vom iPad Pro gewohnt sind, ist das iPad Mini 6 ein echter Hingucker.

Mit einer Vielzahl aufregender Farben richtet sich das Tablet eindeutig eher an Gelegenheitsnutzer als an Hardcore-Profis. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Tablet keine guten Leistungen erbringt. Es unterstützt den Apple Pencil der ersten Generation, hat gute Lautsprecher, ein schönes 2266×1488 voll laminiertes Display und läuft mit dem neuesten und besten iPadOS.

Dieses Tablet ist nicht für den wahnsinnigen Medienkonsum gedacht. Meiner Meinung nach eignet es sich hervorragend für eifrige Notizenschreiber, für jemanden, der gerne Filme/Inhalte auf einem größeren Bildschirm als auf seinem Smartphone anschaut und die Vorteile eines handlichen Tablets zu schätzen weiß.

Mit einer Akkulaufzeit von 9 bis 10 Stunden ist das iPad Mini 6 in der mobilen Version immer und überall erreichbar. Auch für Videotelefonate ist das Mini 6 bestens geeignet, zumal die 12-MP-Frontkamera dafür sorgt, dass man immer mittendrin ist.

Da es mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet ist, muss man sich mit einem Lightning-zu-USB-C-Adapter begnügen, um den Apple Pencil Generation 1 aufzuladen. Und wer auf der Suche nach einem Magic Keyboard ist, wird hier nicht fündig, denn das Gehäuse ist zu klein für eine Tastatur in voller Größe.

Allerdings kann man eine externe Bluetooth-Tastatur oder sogar die Apple-eigene Tastatur anschließen, um ein anständiges Tipperlebnis zu haben. Hervorragende Softwareunterstützung, ein großartiges Display und die Integration eines Apple Pencils, wenn auch der ersten Generation, lassen immer noch Platz für Notizen und Zeichnungen.

Vorteile
  • Das schnellste Tablet in dieser Liste
  • Verfügt über ausgezeichnete Kameras und eignet sich hervorragend für Videogespräche
  • Bietet Software-Support für 4-5 Jahre
  • Kompatibilität mit Apple Pencil Gen 2
Nachteile
  • Keine magische Tastatur
  • Keine Gesichtserkennung
  • Schwierige Notizen für Menschen mit großen Händen
Beste 8-zoll Android Tablet
Samsung Galaxy Tab A7 Lite

Samsung Galaxy Tab A7 Lite

  • OS: Android 11
  • CPU / GPU: MediaTek MT8769T P222T
  • Speicher: 32 GB / 64 GB
  • RAM: 2 GB / 3 GB / 4 GB
  • Kamera: 8 MP + 2 MP
  • Display: 8.7 inches
  • Auflösung: 800 x 1340 (~179 ppi)
  • Gewicht: 0.80lbs
  • Anschluss: USB Type-C
  • Batterie: 5100 mAh (Bis zu 10 Stunden)

Das Samsung Galaxy Tab A7 Lite ist ein großartiges Tablet für seine Größe und seinen Preis. Mit USB-C-Anschluss, 10 Stunden Akkulaufzeit, 4 GB RAM und einem 8,7-Zoll-Bildschirm mit 1340×800 Pixeln erfüllt es alle Anforderungen.

 Das Display des Tablets sieht schön hell aus, die Farben sind nicht extrem verwaschen und es scheint den Qualitätsstandards von Samsung zu entsprechen, wenn es darum geht, Displays von angemessener Qualität zu produzieren. Ja, mit 179 ppi ist es nicht das schärfste Display, das es gibt. Aber ich würde es beim besten Willen nicht als schlechtes Display bezeichnen.

 Was die Leistung angeht, sollte man nicht erwarten, dass es mit dem iPad Mini 6 mithalten kann. Aber für sich genommen ist es gut. Mit einem leichten und gelegentlichen Spiel kommt man aus. Aber nach einer Weile wird man Probleme mit der Bildrate bekommen, was sich auf die gesamte Spielsitzung auswirken wird. Daher würde ich dieses Tablet nicht unbedingt für eine PUBG-Sitzung empfehlen. Wenn man jedoch längere Zeit lesen oder einen Film anschauen möchte, sollte das A7 Lite eine Akkulaufzeit von 10 Stunden bieten, was für ein Tablet mit diesem Formfaktor sehr gut ist.

 Beim Betriebssystem ist (glücklicherweise) nicht viel von Samsungs Magie zu sehen, was bedeutet, dass man ein relativ standardmäßiges Android-Erlebnis hat. Das bedeutet, dass es keine großen Verzögerungen beim Scrollen auf dem Tablet gibt. Außerdem kann man auf den gesamten Google Play Store zugreifen, ohne sich mit Sideloading herumschlagen zu müssen.

 Kommen wir zum Schluss zu den Kameras. Hier kann das A7 Lite meiner Meinung nach wirklich glänzen. Es hat eine Gesichtserkennung und bessere Selfie-Kameras als die meisten anderen Tablets, die ich gesehen habe. Ja, es ist kein iPad Mini 6, aber es erfüllt seinen Zweck. Wenn man also ein Tablet für Videokonferenzen und leichten Medienkonsum sucht, ist es genau das Richtige.

Vorteile
  • Vollständige Unterstützung des Google Play Store
  • Das Tablet ist recht leicht 
  • Hat eine LTE+WiFi Option
  • Großartiger Preis
Nachteile
  • Das Display hat keine besonders gute Auflösung
  • Die Leistung kann etwas träge sein
Bestseller
Amazon Fire HD 8 Plus

Amazon Fire HD 8 Plus

  • OS: Android 11
  • CPU / GPU: Mediatek MT8169A
  • Speicher: 32 GB / 64 GB
  • RAM: 3 GB
  • Kamera: 2 MP + 5 MP
  • Display: 8.0 inches
  • Auflösung: 800 x 1280 (~189 ppi)
  • Gewicht: 0.75 lbs
  • Anschluss: USB Type-C
  • Batterie: 4850 mAH (bis zu 12 Stunden)

Das Tablet-Ökosystem von Amazon bietet einen einzigartigen Ansatz für die Prämisse, ein Tablet zu besitzen. Anstatt im Voraus einen höheren Preis zu verlangen, bindet Amazon Sie in sein Ökosystem ein und konzentriert sich auf das Wesentliche. 

 Dies mag wie eine ideale Prämisse klingen, ist aber nur für wenige geeignet, die bereit sind, die Nachteile von Amazon in Kauf zu nehmen. Sobald man das Tablet erhält, ist man beispielsweise sofort an die Amazon-Apps gebunden. Obwohl das Tablet mit Android läuft, hat man keinen offiziellen Zugang zum Google Play Store oder anderen von Google unterstützten Anwendungen.

 Stattdessen müssen Sie sich für einen Sideload entscheiden. Außerdem ist das Amazon Fire HD 8 Plus zu einem günstigen Preis erhältlich. Man kann 25 Dollar sparen, wenn man sich für eine werbeunterstützte Version entscheidet, die Werbung im Betriebssystem selbst enthält. Ich fand das ziemlich lästig, vor allem, weil die meisten Anzeigen auf dem Sperrbildschirm oder bei der beiläufigen Benutzung des Tablets auftauchten, was dazu führte, dass ich sie oft zufällig antippte.

 Ansonsten ist das Tablet in Ordnung. Es hat 3 GB Speicher und einen 8-Zoll-Bildschirm (1280×800) mit großen Rändern an den Seiten. Das Display lässt viel zu wünschen übrig, die Farben sind verwaschen, vor allem im Vergleich zum iPad Mini 6, aber es ist auch viel billiger als das iPad Mini 6, so dass das kein wirklich fairer Vergleich ist.

 Der Grund, warum dieses Tablet immer noch den zweiten Platz belegt, ist einfach: Es erfüllt alles, was man von einem 8-Zoll-Tablet erwarten kann. Man wird es nicht für die Schule verwenden und es ist auch kein großartiger Formfaktor, um Inhalte über einen längeren Zeitraum zu konsumieren. Für die meisten Nutzerinnen und Nutzer erfüllt das Amazon Fire 8 Plus also die grundlegenden Anforderungen und ist daher eine gute Wahl.

Wenn man dann noch bedenkt, dass das Gerät auch kabellos aufgeladen werden kann, was bei der Fire HD 8-Reihe zum ersten Mal der Fall ist, wird klar, warum dies eine einfache Empfehlung ist.

Vorteile
  • Sehr preiswert
  • Tolle Akkulaufzeit
  • Ermöglicht die Unterstützung von Alexa
Nachteile
  • Keine Google Play-Unterstützung
  • Die Leistung kann sich manchmal träge anfühlen
Lenovo Tab M8 (Gen 4)

Lenovo Tab M8 (Gen 4)

  • OS: Android 12
  • CPU / GPU: MediaTek A22
  • Speicher: 32 GB / 64 GB
  • RAM: 3 GB
  • Kamera: 2 MP + 5 MP
  • Display: 8.0 inches
  • Auflösung: 1280×800
  • Gewicht: 0.75 lbs
  • Anschluss: USB Type-C
  • Batterie: 5100 mAH (bis zu 16 Stunden)

Das Lenovo Tab M8 (Gen 4) versucht nicht, das Rad neu zu erfinden. Und bei dem Preis wäre ich erschrocken, wenn sie es versuchen würden. Aber um es kurz zu machen: Ich mag dieses Tablet wirklich für sein Geld. Es hat ein anständiges 8″ 800×1280 LCD Display mit einem 5100 mAh Akku und 10W Schnellladung.

 Es wird von einem MediaTek A22TAB Prozessor angetrieben, der, wie der Name schon sagt, beim Spielen nicht so viele Frames ausgibt und auch nicht die butterweiche Leistung bietet, die man sich von einem Tablet wünscht. Aber er ist auch nicht sehr teuer. Das ist also ein Nachteil, den man in Kauf nehmen muss.

 Das Samsung Galaxy Tab A7 Lite und das Tab M8 sind sich sehr ähnlich, sie bieten mehr oder weniger die gleichen Spezifikationen, denn beide Marken sind dafür bekannt, großartige Produkte herzustellen, und die Tablets sind definitiv nicht billig, im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Der Grund, warum ich mich für das Samsung A7 Lite und gegen das Tab M8 entschieden habe, ist das Display. Das Tab M8 fühlt sich im Vergleich zum A7 Lite einfach etwas verwaschener an, was den Medienkonsum etwas weniger angenehm macht. Außerdem, und das mag wie eine Erbsenzählerei klingen. Aber auch die Lautsprecher sind etwas besser.

Vorteile
  • Großartige Designsprache
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • Lädt schneller auf als die meisten anderen Tablets
Nachteile
  • Schlechte Leistung
  • Die Kameras sind relativ körnig
Amazon Fire HD 8

Amazon Fire HD 8

  • OS: Android 11
  • CPU / GPU: Mediatek MT8169A
  • Speicher: 32 GB / 64 GB
  • RAM: 2 GB
  • Kamera: 2 MP + 5 MP
  • Display: 8.0 inches
  • Auflösung: 800 x 1280 (~189 ppi)
  • Gewicht: 0.75 lbs
  • Anschluss: USB Type-C
  • Batterie: 4850 mAH (bis zu 12 Stunden)

Das Amazon Fire 8 und das Fire 8 Plus haben bis auf ein paar wichtige Unterschiede genau die gleichen Spezifikationen. Diese sind wie folgt:

  • Aufladen: Das Amazon Fire 8 hat eine langsamere Ladezeit von 5 Stunden für eine vollständige Aufladung, während das Fire HD 8 Plus nur 3 Stunden benötigt.
  • Kabelloses Aufladen: Das Fire 8 kann nicht drahtlos aufgeladen werden, das Fire HD 8 Plus hingegen schon.
  • Kameras: Das Fire HD 8 Plus verfügt über eine 5 MP Kamera, während das Fire HD eine 2 MP Kamera hat.
  • Arbeitsspeicher: Das Fire HD 8 Plus verfügt über ein zusätzliches Gigabyte Arbeitsspeicher mit 3 GB, während das Fire HD 8 über 2 GB Arbeitsspeicher verfügt.

Abgesehen von all den Unterschieden, die ich gerade aufgezählt habe, gibt es also eigentlich keinen Unterschied zwischen den beiden Tabletten. Das wirft die Frage auf, welches dieser Tablets ich nehmen soll. In den meisten Fällen empfehle ich das Amazon Fire 8. 

 Und warum? Nun, die Unterschiede zwischen den beiden Tablets sind es nicht wirklich wert, mehr Geld auszugeben. Der zusätzliche Arbeitsspeicher macht zum Beispiel keinen wirklichen Unterschied in der Leistung. Da der Prozessor derselbe ist, wird man, wenn man auf dem einen Tablet Verzögerungen feststellt, diese auch auf dem anderen feststellen.

 Wenn es eine Änderung bei der Frontkamera gäbe, könnte ich jedem das Fire 8 Plus empfehlen. Aber da die Rückkamera verbessert wurde, gibt es keinen großen Vorteil durch eine bessere Rückkamera.

 Und schließlich macht das Aufladen zwar einen Unterschied, aber es lohnt sich nicht, dafür extra zu bezahlen, vor allem nicht bei einem Tablet, das sowieso eher günstig sein soll. Außerdem ist das kabellose Aufladen bei Tablets wirklich eine Spielerei, weil man es nur selten braucht. Außerdem benutze ich mein Tablet lieber mit Kabel, als darauf zu warten, dass es sich langsam drahtlos auflädt.

 Ja, das Fire 8 Plus ist in mancher Hinsicht besser als das Fire 8, deshalb ist es auf Platz zwei. Aber wenn man sich nicht für die Unterschiede interessiert, empfehle ich die werbefreie Version des Fire 8.

Vorteile
  • Sehr preiswert
  • Tolle Akkulaufzeit
  • Ermöglicht die Unterstützung von Alexa
Nachteile
  • Keine Google Play-Unterstützung
  • Die Leistung kann sich manchmal träge anfühlen
  • Keine drahtlose Aufladung
Samsung Galaxy Tab Active 3

Samsung Galaxy Tab Active 3

  • OS: Android 12
  • CPU / GPU: Exynos 9810
  • Speicher: 64 GB / 128 GB
  • RAM: 4 GB
  • Kamera: 13 MP + 5 MP
  • Display: 8.0 inches
  • Auflösung: 1200×1920 (~283 ppi)
  • Gewicht: 0.939 lbs
  • Anschluss: USB Type-C
  • Batterie: 5050 mAh (bis zu 12 Stunden)

Ah, die Active-Serie. Für alle, die es nicht wissen: Die Active-Serie von Samsung war eine Serie von Smartphones und Tablets, die robuster und langlebiger waren und einiges aushalten konnten. Sie waren in der Regel mit größeren Akkus ausgestattet und hatten genau die gleichen Spezifikationen wie ein nicht-Active-Produkt von Samsung.

 Das Samsung Tab Active 3, das 2020 auf den Markt kommt, richtet sich an eine ganz spezielle Zielgruppe. Es verfügt über ein militärisches Design, einen austauschbaren Akku und einen wasserdichten S-Pen. Das Gerät verfügt über ein 1920×1200 LCD-Display mit dem Exynos 9810 und hat die gleiche CPU (in Bezug auf die Leistung) wie das Samsung Galaxy S9.

 Im täglichen Gebrauch hat mir das Tablet sehr gut gefallen. Sein robustes Design gab mir ein Gefühl des Vertrauens wie kein anderes Tablet und es war das erste Tablet, das ich ohne Hülle benutzen konnte. Die CPU ist jetzt etwa 4 Jahre alt, so dass man hin und wieder mit Leistungseinbußen zu kämpfen hat, besonders bei anspruchsvollen Aufgaben.

 Aber wenn Sie YouTube anschauen, durch Fotos blättern oder ein paar E-Mails tippen wollen, werden Sie damit gut zurechtkommen. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Sie Ihren Laptop in naher Zukunft durch dieses Gerät ersetzen werden. 

 Alles in allem ist es eine gute Wahl für jemanden, der sein Tablet ab und zu benutzen möchte. Wenn Sie Ihr Tablet jedoch nicht ständig fallen lassen wollen, ist das Tab A 8.4 die bessere Wahl, da es über einen etwas besseren Prozessor verfügt.

Vorteile
  • Äußerst langlebig
  • Verfügt über einen herausnehmbaren Akku
  • Die Kameras sind für den Preis ausgezeichnet
Nachteile
  • Sehr teuer
  • Der Prozessor ist langsam

Warum wir das iPad Mini 6 über das Amazon Fire 8 Plus gestellt haben

Das iPad Mini 6 übertrifft das Amazon Fire 8 Plus in allen wichtigen Punkten. Es hat ein besseres Display, einen viel besseren Prozessor, ein neueres Design, aktuellere Software und unterstützt die Nutzung eines Apple Pencils.

Das iPad Mini 6 hat ebenfalls bessere Kameras, fantastische Lautsprecher und kann schneller aufgeladen werden. Alles in allem gibt es keinen Vergleich zwischen dem iPad Mini 6 und dem Fire 8 Plus. Sie spielen in völlig verschiedenen Ligen.

Fazit

Beste GesamtleistungiPad Mini 6
Bester PreisAmazon Fire HD 8 Plus
Am besten für KinderAmazon Fire HD 8

Das insgesamt beste Tablet ist das iPad Mini 6, hier gibt es keine Konkurrenz. Es hat die beste CPU, die beste Kamera auf dem Bildschirm und die beste Akkulaufzeit, neben vielen anderen Faktoren in dieser Liste. Die Tatsache, dass Apple seit Jahren an der Mini-Reihe festhält, bedeutet, dass dieses Tablet auch in den nächsten Jahren in diesem Bereich führend sein wird.

Für ein günstiges Tablet ist das Amazon Fire HD 8 Plus eine ausgezeichnete Wahl. Die Tatsache, dass es drahtloses Laden unterstützt und etwas mehr Arbeitsspeicher hat, bedeutet, dass es für eine lange Zeit zukunftssicher sein wird. Außerdem läuft es dank FireOS etwas schneller als die meisten anderen Tablets, da es nicht alle Extras von Android enthält.

Andere Artikel:

Beste Tablets für Studenten
Was Kann Man Mit Einem Alten Tablet Machen

ernests embutnieks wolfoftablet
Founder & Chief Editor | +37122300405 | ernests@wolfoftablet.com | + posts

Ich liebe Technik und alles, was damit zu tun hat. Ich bin daran interessiert, Wege zu finden, wie sie mein Leben produktiver machen können, und ich teile mein Wissen mit meinen Blog-Lesern. Ich benutze ein iPad Pro, ein iPhone, ein MacBook und eine Apple Watch. Ich weiß also einiges über diese Geräte und versuche, hilfreiche Inhalte zu diesen Themen zu schreiben.